Boxspringbett oder Wasserbett?
Boxspringbett oder Wasserbett? Bei dem Kauf eines neuen Bettes und vor allem bei Rückenbeschwerden stehen Sie vor zahlreichen grundlegenden Entscheidungen. Unser Ratgeber kann dabei helfen, verschiedene Fragen zu beantworten und damit die Entscheidungsfindung zu erleichtern.



4. Hoher Schlafkomfort im Boxspringbett
Aufgrund ihres Aufbaus bieten Boxspringbetten einen sehr hohen Schlafkomfort. Das ist ein entscheidender Vorteil und eine wichtige Voraussetzung für entspannten, tiefen und erholsamen Schlaf. Zudem kommt es dem Rücken und dem gesamten Bewegungsapparat zugute. Bestehen in diesen Bereichen bereits Beschwerden, ist ein Boxspringbett daher eine gute Wahl.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die einzelnen Lagen gut belüftet werden, sich einfach reinigen lassen und zudem passend zu den eigenen Ansprüchen ausgewählt werden können. Sie können sich daher frei entscheiden, welche Härtegrad am besten für sie geeignet ist und ob ein Topper gewünscht ist. Im Gegensatz zu einem Wasserbett fällt auch die Übertragung von Bewegungen geringer aus. Hierdurch eignet sich das Boxspringbett besser für Paare und Menschen, die unruhig schlafen. Die Modelle können einen Bettkasten und damit zusätzlichen Stauraum bieten. Sie sind durch den Aufbau sehr hoch und erleichtern damit sowohl das Einsteigen als auch das Aufstehen. Vor allem, aber nicht nur für Menschen mit Rückenbeschwerden und ältere Personen, stellt dies eine immense Erleichterung dar.
5. Die Lebensdauer von Boxspringbetten
Die Komponenten der Boxspringbetten werden gut belüftet, verteilen Druck optimal und lassen sich bei Bedarf problemlos austauschen. Sie bieten aufgrund des leichten Federns ein ähnliches Schlafgefühl wie ein Wasserbett, sind jedoch deutlich pflegeleichter und sicherer. Zudem weisen sie eine hohe Beständigkeit und Lebensdauer auf. Nicht zuletzt aus diesem Grund werden sie häufig in Hotels eingesetzt. Denn die Investition in ein solches Modell lohnt sich langfristig und spart Geld, während es umfassenden Komfort bietet.
Boxspringbetten, die mit einer Matratze ausgestattet sind, welche Naturmaterialien enthält spricht man eine ungefähre Lebensdauer von zehn bis zwölf Jahren zu. Hingegen eine Matratze mit Schäumen eine Lebensdauer von circa 7-8 Jahren aufzeigt. Dank der zahlreichen verschiedenen Designs findet sich auch optisch für jeden die passende Ausführung.